Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverarbeitungspraktiken und Tracking-Technologien bei mediaquorix
Überblick über unsere Cookie-Verwendung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie mediaquorix ("wir", "uns" oder "unser") Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website mediaquorix.com verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen, die Leistung unserer Website zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Wir bei mediaquorix sind uns bewusst, dass der Schutz Ihrer Privatsphäre von größter Bedeutung ist. Deshalb möchten wir Ihnen vollständige Transparenz über die Art und Weise bieten, wie wir Cookies verwenden und welche Kontrolle Sie über diese haben. Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Praktiken wider.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Datenpakete, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Sie ermöglichen es Websites, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern. Dies bedeutet, dass Sie diese Informationen nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren, ohne die Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben. Sie speichern Ihre Präferenzen und verbessern Ihr Benutzererlebnis.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern, beliebte Inhalte zu identifizieren und Benutzerpfade zu analysieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Sie werden normalerweise von Werbenetzwerken mit unserer Erlaubnis platziert.
Spezifische Cookies, die wir verwenden
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Cookies ermöglichen es uns, Ihnen eine personalisierte und effiziente Erfahrung zu bieten. Zum Beispiel können wir uns an Ihre Login-Informationen erinnern, sodass Sie nicht jedes Mal Ihre Anmeldedaten eingeben müssen. Wir können auch Ihre Präferenzen für Inhalte speichern und Ihnen relevante Informationen basierend auf Ihren Interessen zeigen.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer von Cookies variiert je nach ihrem Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies können zwischen einigen Tagen und mehreren Jahren auf Ihrem Gerät verbleiben, abhängig von ihrer spezifischen Funktion und den von Ihnen festgelegten Einstellungen.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Cookie-Praktiken und löschen oder anonymisieren Daten, die nicht mehr benötigt werden. Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht, während Präferenz-Cookies so lange gespeichert werden, wie sie für die Bereitstellung der von Ihnen gewählten Dienste erforderlich sind.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben verschiedene Optionen zur Kontrolle und Verwaltung von Cookies. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn Cookies gesendet werden. Sie können auch vorhandene Cookies aus Ihrem Browser löschen.
Browser-Einstellungen verwalten
In den meisten Browsern finden Sie die Cookie-Einstellungen im Menü "Einstellungen" oder "Datenschutz". Dort können Sie auswählen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten, bestehende Cookies löschen und automatische Löschoptionen einstellen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Drittanbieter-Cookies
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Diese können Analyse-Tools, Social-Media-Plugins oder Werbenetzwerke umfassen. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir haben keine Kontrolle über ihre Cookies oder deren Verwendung Ihrer Informationen.
Wir arbeiten nur mit Drittanbietern zusammen, die sich zu hohen Datenschutzstandards verpflichten. Wenn Sie mehr über die spezifischen Drittanbieter-Cookies erfahren möchten, die auf unserer Website verwendet werden, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die überarbeitete Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen und das Datum der letzten Aktualisierung angeben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu den aktualisierten Praktiken dar.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Cookie-Präferenzen ändern möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
mediaquorix
Burscheider Str. 386
51381 Leverkusen, Deutschland
Telefon: +49 62619373627
E-Mail: info@mediaquorix.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025